10 Superfoods für Deine Haut
Gaumenfreuden heben sich jedoch hervor und sind bemerkenswert gehaltvoll. Deshalb kurbelt Superfood nicht nur die Körpergesundheit an. Wenn Du gezielt die vitalisierenden Zutaten zurückgreifst, förderst Du aktiv die Schönheit der Haut und Haare. Eine Gesunde Ernährung ist wichtig, nicht nur für deine Gesundheit sondern auch für deine Haut. Hier unsere Beauty-Tipps:
1. Blaubeere – kugelrunder Jungbrunnen
Die Früchte, die auch als Heidelbeeren bezeichnet werden, verdanken ihre blaue Färbung dem hochkonzentrierten Anthocyanidinen. Diese Substanz zählt zu den Antioxidantien, die freie Radikale unschädlich machen und damit der Hautalterung entgegenwirken. Der identischen Mission kommen das Vitamin C und die Pektine der Blaubeeren zugute. Am gut sortierten Obststand lässt sich stets ein Schälchen mit den Superfrüchten aufspüren, um damit das Müsli aufzuwerten.
2. Lachs – vitalisierender Gruß aus den Gewässern
Die Fische der Gattung Salmo sind in vieler Hinsicht empfehlenswert für die Vitalküche. Unter anderem hebt sich der hohe Gehalt an Omega 3-Fettsäuren hervor. Diese Substanz hat die positive Eigenschaft, dass sie zur Geschmeidigkeit der Haut beträgt. Steuere den Fischhändler Deines Vertrauens an, um eine Ceviche mit Lachs und Avocado zuzubereiten. Bei der Zubereitung des kalten Snacks wird der Fisch sanft durch Zitronensaft gegart. So profitierst Du besonders intensiv von den enthaltenen Omega 3-Fettsäuren.
3. Spinat: Multitalent aus dem heimischen Gemüsegarten
Omega 3, Calcium, Eisen, Vitamin A und Vitamin E: Damit ist die Liste der wertvollen Substanzen noch nicht komplett, die Spinat liefert. Es wäre schade, wenn sich von den Wirkstoffen etwas verflüchtigt, die Haut und Haare vitalisieren. Deshalb ist es empfehlenswert, die grünen Blätter für den Salat zu entdecken oder in den Smoothie zu integrieren.
4. Austern: Luxus für den Gaumen und den Nährstoffhaushalt
Zugegeben, es ist etwas dekadent Austern zu schlürfen. Aber der Snack ist nicht nur für den verwöhnten Gaumen interessant. Denn die Meeresbewohner bringen neben Zink weitere Inhaltsstoffe mit, die sich positiv auf das Seevermögen, die Struktur der Haare oder den kräftigen Charakter der Nägel auswirken. Deshalb spricht vieles dafür, sich diesen Superfood gelegentlich zu gönnen.
5. Tomaten – vielseitige Zutat mit fantastischer Vita
Die roten Gartenfrüchte wurden von der Natur mit vielen Vitalstoffen ausgestattet. Hierzu zählt Lycopin, das den Carotinoiden und effektiven Antioxidantien zugerechnet wird. Gerade in der Haut übernimmt die Substanz eine tragende Rolle, wenn es um den Zellschutz geht. Dass gesunde Hautzellen das Schlüsselelement für einen gleichmäßigen Teint sind, erschließt sich auch dem Laien. Wenn Dich im Supermarkt keine frischen Tomaten anlächeln, eignet sich übrigens auch Tomatenmark für den Lycopin-Kick.
6. Walnüsse – knackig, lecker und reichhaltig
Die Walnuss schlägt alle Verwandten, wenn es um die Konzentration von mehrfach ungesättigten Fettsäuren der Typen Omega 3 und Omega 6 geht. Sie enthalten außerdem Zink, das zum Haarwachstum beiträgt, und Vitamin A mit seinen positiven Einflüssen auf die elastische Haut. I-Tüpfelchen: Wer von dem Superfood nascht, begünstigt nicht nur die Schönheit. Auch die Gehirnfunktion profitiert von der Zutat des sogenannten Studentenfutters.
7. Kiwi – exotische Vitaminbomben
Noch vor wenigen Jahrzehnten waren die Früchte mit der behaarten Schale in Deutschland kaum bekannt. Inzwischen gehört die Kiwi zum Standard-Repertoire an der Obsttheke. Diese Karriere unter den gängigen Lebensmitteln haben sich die chinesischen Stachelbeeren verdient. So lautet eine der alternativen Bezeichnungen. Neben Vitamin A, Vitamin B und diversen Mineralstoffen enthält das eiförmige Obst enorm viel Vitamin C. Ein bis zwei Kiwis genügen, um den Tagesbedarf zu decken. Wichtig ist die Substanz unter anderem für regenerierende Prozesse, die sich auch in der Haut abspielen.
8. Bitterschokolade – mehr als eine zarte Versuchung
Schokolade genießt eher einen schlechten Ruf, wenn es um eine makellose Haut geht. Auf einige Sorten mag das zutreffen. Es gibt jedoch eine rühmliche Ausnahme. Denn Pflanzenstoffe des enthaltenen Kakaos zählen zu den Antioxidantien, haben zellschützende Eigenschaften und können sich positiv auf den Feuchtigkeitshaushalt der Haut auswirken. Davon profitieren Bitterschokoladen mit einem Kakaoanteil von mindestens sechzig Prozent. Als Superfood ist das Naschwerk nur einzustufen, wenn Du es bei zehn Gramm pro Tag belässt und nicht die gesamte Tafe verputzt.
9. Joghurt – rundum gesundes Milchprodukt
Joghurt hat nicht nur mehr Kalzium als Milch. Er enthält zugleich bedeutende Milchsäurebakterien, die beispielsweise vorteilhaft für eine gesunde Darmflora und ein gestärktes Immunsystem sind. Gewiss ist dir der Begriff „Probiotika“ über den Weg gelaufen, der übersetzt bedeutet, dass die enthaltenen Mikroorganismen optimal „fürs Leben“ sind. Sowohl von innen als auch von außen trägt Joghurt zur gesunden Balance der Haut bei. Wenn Du die Kraft des Milchprodukts spüren möchtest, verteilst Du von der reichhaltigen griechischen Varianten etwas auf dem Gesicht. Wenn Du die Reste der Joghurt-Maske nach rund zehn Minuten entfernst, fühlst Du die regulierende Wirkung.
10. Süßkartoffel – rötliche Konkurrenz für einen Klassiker der deutschen Küche
Angenehm nussig schmeckt die Süßkartoffel, die das Herz vieler Feinschmecker in Deutschland erobert hat. Wer aus der tropischen Alternative zur klassischen Kartoffel Pommes frites zaubert, überzeugt sogar kritische Gourmets mit einem einfachen Snack. So erfreulich wie der Geschmack sind die gesundheitsfördernden Aspekte der Süßkartoffel. Sie enthält unter anderem viel Vitamin B, das für die gesunde Struktur der Haut, Haare und Nägel wichtig ist.